Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Flanderns Frühlingszauber in Blütenpracht - Flug - und Buserlebnisreise

Reisecode: 9821879
Flanderns Frühlingszauber in Blütenpracht - Flug - und Buserlebnisreise

Belgien

Hotel Renaissance Brüssel

  • Halbpension
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 30.04.26 - 08.05.26
pro Person ab € 1.799,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Brüssel inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 4 x Übernachtung im Hotel Renaissance in Brüssel
  • Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • Alle Transfers, Ausflüge im Komfortbus, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Citytaxen
Wenn der Frühling in Flandern erwacht, verwandelt sich die Region in ein wahres Blütenmeer. Die historischen Städte und prächtigen Gärten erstrahlen in voller Farbenpracht und laden zu einer Reise ein, die Naturgenuss und Kulturerlebnis auf einzigartige Weise verbindet. Neben Brüssel steht eine Entdeckungsreise zu Gärten und Schlössern mit all ihrer Blumen- und Blütenpracht auf dem Programm. Ob Kunst, Architektur oder Gartenkunst – Flandern im Frühling ist eine Symphonie aus Farben, Formen und Geschichte. Ideal für alle, die Natur und Kultur auf einer unvergesslichen Reise verbinden möchten.
Highlights
  • Brüssel, im Herzen Europas mit den königlichen Gewächshäusern
  • Onze-Lieve-Vrouw Waver Ursulinenkloster mit exotischen Pflanzen
  • Antwerpen, Tradition und Eleganz, inkl. Rubens Experience
  • Deinze Schloss von Oodonk
  • Gent mit Genter Altar und Genter Floralien
  • Schlossgärten von Oostkerke
  • Brügge, historisch und romantisch
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A30.04.26 - 04.05.26€ 1.799,-€ 2.199,-
Saison B04.05.26 - 08.05.26€ 1.999,-€ 2.399,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise - Brüssel - Königliche Pracht und süße Verführungen• In der Früh Flug von Wien nach Brüssel. Am Flughafen treffen Sie die örtliche Reiseleitung und anschließend erfolgt der Bustransfer und die Stadtrundfahrt in Brüssel mit Besuch der Königlichen Gewächshäuser in Laken. Die sieben Gewächshäuser, die durch Architekt Balat in Zusammenarbeit mit seinem Lehrling Victor Horta entworfen wurden, sind jährlich zwischen Ende April und Anfang Mai insgesamt etwa nur zwei Wochen lang zugänglich und gelten als eine der schönsten Gewächshäuser der Welt. Nachmittags erkunden Sie die Hauptstadt Belgiens zu Fuss: Im Herzen der Altstadt warten der Grote Markt, Zunfthäuser, die St. Hubertusgalerien, die St. Michaelskathetrale und Manneken Pis. Sie besuchen eine Chocolaterie mit Verkostung. Die Besucher erfahren dabei Wissenswertes über den Ursprung der Schokolade, die verschiedenen Kakaobohnen, ihre Typen und Qualitäten. Jede Stufe der Herstellung der Produkte wird erklärt, damit man versteht, wie komplizierte Geschmacksnoten zustande kommen. Abendessen im Hotel und Übernachtung
Tag 2 Onze-Lieve-Vrouw Waver und Antwerpen- Jugendstil und barocke Meisterwerke • Heute wartet ein ganz besonderes Kleinod in Onze-Lieve-Vrouw-Waver auf Sie. Hier verbirgt sich im Ursulinenkloster mit dem Wintergarten ein architektonisches Juwel. Lassen Sie sich die beeindruckenden Höhepunkte des historischen Gebäudekomplexes zeigen und besuchen Sie den atemberaubenden Wintergarten, der 1900 errichtet wurde. Die prächtige Bleiglaskuppel erzeugt ein magisches Spiel aus Licht und Farben, bei dem Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die im Jugendstil gestaltete Glaskuppel über einem Meer exotischer Pflanzen ist ein seltenes Beispiel für florale Eleganz und spirituelle Ruhe. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Antwerpen, der zweitgrößten Stadt Belgiens, berühmt für den Hafen und größtes Diamantenzentrum der Welt. Die Metropole an der Schelde ist zugleich die Heimatstadt von Rubens, Van Dyck, Plantin und Moretus und kann sich rühmen, eine der größten gotischen Kathedralen der Welt zu besitzen, in der sich einige der wertvollsten Skulpturen und Gemälde befinden. Hier schlägt das Herz der flämischen Kunstgeschichte. Neben dem Charme der Altstadt ist vor allem die Rubens Experience ein Muss: Tauchen Sie ein in das Leben und Werk des großen Barockmalers Peter Paul Rubens und lassen Sie sich in dessen einstiges Wohnhaus und Garten entführen – ein Ort, an dem Kunstgeschichte lebendig wird. Anschließend Rücktransfer nach Brüssel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Brüssel
Tag 3 Schloßromantik Deinze und Genter Floralien mit blühender Pracht • Ein weiteres Highlight bietet das romantische Schloss von Ooidonk bei Deinze. Schloss Ooidonk ist zweifellos eines der schönsten Schlösser Europas, das zudem über den Grafen von Hoorne (Philip de Montmorency) mit der Geschichte Belgiens verbunden ist. Mt französisch-spanischen Einflüssen. liegt es eingebettet in einer traumhaften Gartenlandschaft. Im Frühling blühen hier Azaleen und Rhododendren um die Wette – ein Paradies für Gartenfreunde . Die ursprünglich mittelalterliche Festung hat nicht nur als Bauwerk eine bewegte Vergangenheit. Sie war auch in verschiedene städtische Auseinandersetzungen des 14. und 15. Jhs. und in die Religionskriege des 16. Jhs. verwickelt. Auch die Bewohner wie die Herren von Nevele, die Familien de Montmorency, della Faille und heute t’Kint de Roodenbeke prägten das Schloss und die Gegend. Es war beispielsweise Maarten della Faille der Schloss Ooidonk in seiner heutigen Form wieder aufbaute – ein Werk, das 1595 vollendet wurde. Um 1870 wurde das Schloss dem “modernen Leben” dieser Zeit angepasst und seit der Weltausstellung im Jahre 1958 wird es von der Familie ‘t Kint de Roodenbeke regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Gent, am Zusammenfluss von Schelde und Leie gelegen, war einst Residenzstadt der Grafen von Flandern. Besichtigt wird u.a. der mittelalterliche Stadtkern mit der Grafenburg und den glanzvollen Kathedralen und Kirchen - ein großartiges Zeugnis dieser Vergangenheit. Gent hat schöne Museen und besitzt das wichtigste Meisterwerk der altflämischen Malerei – das Altargemälde “Lamm Gottes” der Gebrüder Van Eyck in der berühmten St. Bavokathedrale. Bevor es wieder zurück nach Brüssel geht, bestaunen sie noch am späten Nachmittag die Genter Floralien, einer der ältesten und renommiertesten Blumenschauen Europas, bei der Blumenarrangements in kunstvollen Inszenierungen gezeigt werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Brüssel.
Tag 4 Oostkerke und Brügge - Romantische Gärten und UNSECO Weltkulturerbe • Im kleinen Dorf Oostkerke mit dem flachen Kirchturm steht ein Schloss aus dem 14. Jahrhundert. 1938 ließ Baron van der Elst das verfallene Schloss wiederaufbauen. Die niederländische Gartenarchitektin Mien Ruys übernahm dabei die Gestaltung des Gartens. Die prachtvollen Schlossgärten von Oostkerke laden zu einem stillen Spaziergang ein – ein Geheimtipp fernab des Trubels. Duftende Rosenhecken, Wassergräben und romantische Alleen verleihen dem Ensemble eine fast märchenhafte Atmosphäre. Den krönenden Abschluss bildet das historisch-romantische Brügge, dessen mittelalterliches Stadtbild im Frühling besonders märchenhaft erscheint. Die Grachten, Innenhöfe und versteckten Gärten der Altstadt sind dann von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen gesäumt und lassen die Stadt wie ein flämisches Gemälde wirken. Zu Recht hat daher die UNESCO den gesamten historischen Stadtkern in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die vielen Museen und historischen Gebäude erzählen Ihnen auf eindrucksvolle Weise die bewegte Geschichte der Stadt. Sie besichtigen zu Fuß die großen Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz, den Glockenturm, den Beginenhof, die Liebfrauenkirche und den Rozenhoedkaai Im Anschluss steht eine beschauliche Bootsfahrt durch die bezaubernde Stadt auf den Grachten auf dem Programm. Diese eröffnet Ihnen eine andere, noch schönere Sicht auf Brügge. Nach der Rückkehr in Brüssel wartet noch einmal ein gemeinsames Abendessen im Hotel auf Sie. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Brüssel.
Tag 5 Brüssel und Heimreise • Nach dem Frühstück noch etwas Zeit zur freien Verfügung in Brüssel, dann Bustransfer vom Hotel zum Flughafen in Brüssel/Zaventem und Heimflug nach Wien.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 25 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
30.04.2026 - 04.05.2026OS291WienBrussels Airport07:2009:05

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
04.05.2026 - 08.05.2026OS296Brussels AirportWien17:5519:35

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 05.08.2025 20:00 Uhr bis 28.02.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.