Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Opatija - Nostalgische Salonzugreise zu Ostern an die K u. K Küste

Reisecode: 9822444
Opatija - Nostalgische Salonzugreise zu Ostern an die K u. K Küste

Kroatien

Nostalgische Sonderzugreise im Salonwagen

Hotel  und Hotel 

  • Halbpenison
  • 4 Tage / 3 Nächte
  • inkl. geführtem Stadtrundgang in Opatija
Termine: 03.04.26 - 06.04.26
pro Person ab € 769,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Nostalgische Sonderzugreise Wien - Opatija und zurück
  • Reservierter Sitzplatz im Salonwaggon
  • 1 x Frühstück bei der Anreise im Zug
  • 3 x Nächtigung & Frühstück im Hotel Lovran  in Lovran oder im Hotel Astoria in Opatija
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen über den Dächern von Opatija
  • Geführter Stadtrundgang Opatija
  • Besichtigung und Eintritt Schifffahrtmuseum
  • Küstenschifffahrt mit Wein und gebackenen Ostereiern
  • Markt von Rijeka
  • Reisebetreuung ab/bis Österreich
Besonders im Frühling zur Osterzeit ist es reizvoll, in nostalgischen Waggons beschaulich wie zu Kaisers Zeiten an die kroatische Riviera zu reisen um das einst mondäne Seebad Opatija (das frühere Abbazia) und dessen einladendes Umland zu erkunden. Diese Bahnfahrt führt Sie in nostalgisch ausgestatteten Salonwaggons beschaulich und bequem entlang der Naturlandschaften, zur herrlichen Küste bis nach Rijeka. Per Komfortbus fahren Sie dann weiter nach Opatija bzw. Lovran.
Seit fast zwei Jahrhunderten finden Besucher hier Erholung für Körper und Geist. Der Tourismusverband der Stadt Opatija hat die Stadt zu Ostern entsprechend mit ursprünglich geschaffenen natürlichen Dekorationen u.a. aus Hasen, Ostereiern, eingerichtet.
Genießen Sie traditionelle gastronomische Spezialitäten, treffen Sie sich mit Ihren Lieben auf Spaziergängen am Meer, durch Parks, Straßen und Promenaden oder in der Natur. Erleben Sie das Erwachen des Frühlings, der lange und warme Tage bringt, aber auch die traditionellen Osterbotschaften als Feiertag des Friedens und die sanftmütig schönen, originellen Dekorationen verstreut über ganz Opatija.
Alle Gäste erwartet eine festliche Atmosphäre und sind herzlich willkommen.
Saisonen Termine Hotel DZ EZ DZM EZM
Saison A03.04.26 - 06.04.26Hotel***€ 769,-€ 869,---
Hotel****€ 869,-€ 1.049,-€ 919,-€ 1.099,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise an die K&K Küste nach Opatija bzw. Lovran Diese Oster- Salonzugreise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens am Bahnhof in Wien, mit Zustiegsmöglichkeiten entlang der Südstrecke, mit Fahrt nach Opatija. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Auch 2026 führt Sie die Reiseroute über Graz, Maribor und Zagreb bis nach Rijeka und dann mit dem Bus weiter nach Opatija bzw. Lovran. Während das Bordpersonal ein kräftigendes Frühstück (im Preis inkludiert) serviert und Sie auf Wunsch mit weiteren schmackhaften Mahlzeiten und Getränken verwöhnt (gegen Bezahlung), genießen Sie in den folgenden Stunden der Anreise den Aufenthalt an Bord, während frühlingshafte Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Am Ankunftsbahnhof werden Sie von der Blasmusikkapelle begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im Hotel und Zimmerbezug. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 2 Kvarner Bucht Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet startet unser Tagesprogramm mit der Fahrt zum See - & Geschichtsmuseum des kroatischen Küstenlandes. Dieses geschützte Kulturdenkmal befindet sich in einem ehemaligen Gouverneurspalast in Rijeka und zählt seit vier Jahrzehnten zu den wichtigsten kulturellen Treffpunkten der Stadt. In diesem Museum spiegelt sich die Vergangenheit der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, mit auf eine historische Reise zu kommen. Rijeka, die wohl vielfältigste Hafenstadt an der kroatischen Küste, war im Jahr 2020 europäische Kulturhauptstadt. Spätestens seit diesem Zeitpunkt wissen Touristen, Einheimische und Besucher der Stadt um das Flair zwischen Industrieruinen und den historischen Sehenswürdigkeiten. Erkennen, Kennenlernen und Verstehen von Charakteren der Menschen und Orte, Erinnerungen und Mythen, die Aufdeckung der Identität, die eine untrennbare Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Mittagspause zur freien Verfügung in Rijeka. Am Nachmittag machen Sie einen bezaubernden Lungomare Spaziergang durch das märchenhafte Opatija. Im Angiolina Park an der Lungomare Promenade wird die Urlaubsatmosphäre durch Ostergrußkarten unterstrichen, die in mehreren Sprachen geschrieben, im Park platziert stehen. Früher zu Ostern bekamen die Damen von Opatija neue Kleider aus Olivenzweigen. Die zentrale Attraktion wird das größte Osterei aus olivgrünen Zweigen und natürlichen Materialien im Juraj Šporer Kunstpavillon sein. Das wohl berühmteste Motiv und auf zahlreichen Postkarten Opatijas abgebildet, ist das „Mädchen mit der Möwe“. Zu Ostern entsteht hier eine neue "Szenographie": Die mit Olivenzweigen und Blumen geschmückte Kulisse ist ein wahrer Lieblingsort für Fotografen und lädt zum Verweilen ein. Originelle Ostereier schmücken auch den Platz in Volosko. 15:00 Uhr: Während einer Panorama Bootsfahrt, verwöhnt man Sie mit Wein und gebackenen Ostereiern. Gemütlich lassen Sie den Nachmittag ausklingen. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
Tag 3 Opatija: Tag zur freien Verfügung oder Tagesausflug "Reise in die Vergangenheit" (optional zubuchbar) Nach dem Frühstück haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung oder den Ausflug - Reise in die Vergangenheit gebucht. Höhepunkt des Abends ist ein genussvolles Panorama Abendessen über den Dächern von Opatija. Das Restaurant liegt auf einem Hügel und von der Terrasse blickt man hinab auf die Bucht, in die sich die Stadt schmiegt. Lassen Sie sich von leckeren Speisen verwöhnen und genießen Sie währenddessen den herrlichen Panoramablick. Ihre typische Kvarner 3- Gang Hausmannkost wird Ihnen mit Wein und Schnaps serviert. Nächtigung im Hotel.
Tag 4 Markt von Rijeka und Heimreise Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt ins 13 Km von Opatija entfernte Rijeka wo sich gegenüber dem Palast Modello der Marktplatz befindet, einem harmonischen Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse, schafft eine Atmosphäre, die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren die gleichen Zutaten die wir heute auch begehren, einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal. Mit diesen letzten unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof Ihrer Einstiegstelle.
Hotel Astoria in Opatija oder ähnlich
Lage: In Opatija gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack, die einen idealen Urlaub garantieren!
Die meisten Hotels von Opatija befinden sich an der Küste und bieten einige Zimmer mit einen herrlichem Blick auf das Meer und die vorgelagerten Inseln an. Da die meisten Gebäude aus der Zeit zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, ist ihre Architektur betont prachtvoll aber auch einige sehr modern. Die Fassaden werden geziert von wunderschönen Detailarbeiten und die Zimmer zeichnen sich durch eine Innenausstattung aus, die den Geist der kaiserlichen aber auch dem modernen Zeiten spiegelt.

Unterkunft: Die Zimmer sind alle klimatisiert und verfügen über eine Minibar, SAT-TV, W-LAN, Zimmersafe, Telefon. Die Zimmer strahlen eine angenehme Atmosphäre mit Holzmöbeln und bunten Stoff-Akzenten.

Kulinarik: Die Restaurants locken mit erstklassigen lokalen und internationalen Spezialitäten. Zum Frühstück und Abendessen stehen in dem täglich geöffneten Restaurants Buffets für Sie bereit.

Verpflegung: Frühstücksbuffet und 2x Abendessen - KEINE Getränke inbegriffen
Hotel Lovran in Lovran oder ähnlich
Lage: Das traditionsreiche Hotel Lovran liegt im Herzen des gleichnamigen Küstenstädtchens an der Riviera von Opatija. In wenigen Schritten erreichen Sie sowohl die charmante Altstadt als auch die Uferpromenade mit ihrem Blick auf das kristallklare Meer. Die Lage ist ruhig, aber dennoch zentral, ideal für entspannte Spaziergänge oder einen Badetag.

Ausstattung: Untergebracht in einer historischen Villa aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, bietet das Hotel einen stilvollen Rahmen mit mediterranem Flair. Die Gäste schätzen besonders die großzügige Gartenanlage mit Sitzplätzen im Grünen sowie die angenehme Atmosphäre im Haus. Ein kleiner Wellnessbereich steht für Erholung zur Verfügung, Parkplätze befinden sich direkt beim Hotel.

Zimmer: Die Zimmer sind einfach, aber gepflegt eingerichtet und verfügen über alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Die stilvolle Bauweise des Hauses ist auch in den Zimmern spürbar.

Kulinarik: Kulinarisch starten Sie mit einem Frühstück in den Tag, das im gemütlichen Speisesaal serviert wird. Abendessen in Buffetform oder als 3-Gang Menü. Abends können Sie den Tag an der Hotelbar ausklingen lassen.
Ein Aufenthalt im Hotel Lovran bedeutet Erholung in klassischer Umgebung, zwischen Meer und Bergen, mit der Möglichkeit, die Region auf entspannte Weise zu entdecken.
Sonstiges
Nicht inkludiert:
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke Salonzug und vor Ort
  • Zusätzliche Eintritte
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Touristentaxen pro Person und Tag direkt vor Ort zu zahlen: ca.€ 2,90
  • Storno - und Reiseversicherung
  • Tagesausflug Reise in die Vergangenheit (zubuchbar/fakultativ) € 35,-
Optional zubuchbar
Ausflug: Reise in die Vergangenheit € 35,- pro Person

1. Vergangenheit: Kastav

Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. "Oberhalb des Meeres, wie ein Falke" – sagte ein Dichter, allen Küstenstädtchen ähnlich, doch anders, mit genug großer Seele im Steinnest für alle, die bereit sind, es in aller seiner Vollständigkeit zu erleben.
Die Stadt gibt jedem etwas und bekommt von jedem etwas zurück. Wer einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen hört, welche früher schon viele andere betreten haben - kommt immer wieder zurück.

2. Vergangenheit: Moscenice
Von der Architektur bis zum alltäglichen Leben besitzt der Ort eine wahrhafte mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre wurde dieser kleine Geheimtipp an der Adriaküste von immer mehr Reisenden entdeckt, und so entwickelte sich der Ort allmählich zu dem, was er heute darstellt: ein Top-Reiseziel an der Riviera Opatija.

Mittagessen zur freien Wahl Moscenicka Draga.

Moscenicka Draga entstand im 19. Jahrhundert, als die Bewohner von Moscenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem darüber liegenden Hügel, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln und eine neue Dorfgemeinschaft zu gründen. Ein Fischerdorf wurde gegründet, das heutige Moscenicka Draga mit dem kleinen Hafen, der symbolisch für das steht, als was der Ort einst gegründet wurde.

3. Vergangenheit: Hum
Hum befindet sich in Zentralistrien, hat knapp 20 Einwohner und verwandelt diesen Ausflug in eine schöne Geschichte über istrische Städtchen.... Das verborgene Gebiet ist ausgesprochen interessant für zufällige Reisende. Da Gedrängel in Hum äußerst selten ist, finden Sie auch in der Hochsaison einen Platz. Es ist so klein! Ist es wirklich eine Stadt? Jedes Land hat ihre eigenen Kriterien für die Klassifikation von Städten. Darüber und über Sehenswürdigkeiten von Hum erfahren Sie hier bei diesem Besuch, wo Sie die Stadtmauern von Hum, zwei kleine Straßen und drei Häuserreihen sehen werden. Viele meinen, Vatikan wäre die kleinste Stadt der Welt, wobei es in Wirklichkeit ein souveräner Staat ist. Hum ist heute eine Denkmalstadt, eines der selten erhaltenen Beispiele urbaner Entwicklung innerhalb der Stadtmauern.
Voraussichtliche Zugzeiten
Voraussichtliche Abfahrtszeiten Sonderzug
06:00 Uhr Wien
06:45 UhrWr. Neustadt, HBF
08:45 Uhr Bruck an der Mur, Bahnhof
09:30 UhrGraz, HBF
18:00 Uhr Ankunft in Rijeka

Voraussichtliche Rückfahrtszeiten Sonderzug
12:00 Uhr Abfahrt von Rijeka
20:30 Uhr Ankunft in Graz, HBF
21:15 Uhr Ankunft in Bruck an der Mur, Bahnhof
23:05 Uhr Ankunft in Wr. Neustadt HBF
23:30 Uhr Ankunft in Wien

Bekanntgabe des definitiven Abfahrts bzw. Zustiegsbahnhof und den Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen (ca. 10 Tage vor Abfahrt).
Hinweis
  • Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
  • Programmänderungen und Verfügbarkeiten vorbehalten.
  • Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
  • Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 60 Tage vor Anreise vor.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD, Klimaticket) möglich.
  • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Weitere Informationen zur Region
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 05.08.2025 20:00 Uhr bis 28.02.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.