Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600
  • Kvarner Bucht - HOFER REISEN
  • Kvarner Bucht

    Die wunderschöne Kvarner Bucht befindet sich an der oberen Adria. Sie grenzt im Norden an die Halbinsel Istrien und im Süden an die Region Dalmatien. Einen Besuch wert ist auch die Hauptstadt Rijeka. Die europäische Kulturhauptstadt 2020 beeindruckt mit einer sehenswerten Altstadt mit zahlreichen bunten Häusern und prunkvollen Palästen.

    Strände zum Baden finden Sie vor allem entlang der zahlreichen Inseln. Die bekanntesten davon sind Krk, Cres, Losinj, Rab und Pag. Die Insel Rab verfügt sogar über einen der wenigen Sandstrände in Kroatien. Kroatien mit Kindern – auch das ist sehr gut möglich.

    Durch das angenehme Klima ist die Region perfekt für Familien geeignet. Genießen Sie das mediterrane Flair und lassen Sie sich verzaubern von der wunderschönen Küste. So kann der Sommerurlaub in Kroatien kommen!





    Wissenswertes über die Region Kvarner Bucht


    • Lage: an der oberen Adria zwischen der Halbinsel Istrien und dem kroatischen Küstenland
    • Bekannte Inseln: Krk, Cres, Losinj, Rab, Pag
    • Bekannte Orte: Crikvenica, Opatija, Novi Vinodolski, Senj, Moscenicka Draga
    • Klima: mild, mediterran an der Küste und auf den Inseln
    • Strände: variieren je nach Gebiet; Sand-, Kiesel-, Felsstrände
    • Beliebte Ausflugsziele: Altstadt von Mali Losinj, Tropfsteinhöhle Biserujka auf der Insel Krk, Lungomare Opatija: 12 km langer Wanderweg am Meer, Altstadt von Rab, "Paradiesstrand" San Marino in Lopar



    Ausflugstipps in der Kvarner Bucht


    Die Inseln Cres & Losinj
    Traumhafte Buchten, historische Städte und fantastische Ausblicke – das erwartet Sie bei einem Urlaub auf der Insel Cres. Sie teilt sich in den schrofferen und urigen Nord-Osten und den reizenden Süd-Westen. Im Süden gelangen Sie über eine Brücke zur malerischen Insel Lošinj mit der kleinen Hafenstadt Mali Lošinj. Hier kommen Sonnenanbeter so richtig auf ihre Kosten.
    Über 300 Sonnentage im Jahr sorgen für eine unglaubliche Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Lassen Sie sich einhüllen von den verschiedensten Düften, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen durch die unberührte Natur einladen. Sie gehören zu den Tauchern und Seglern? Dann sind die beiden Inseln Cres und Lošinj bestens für Ihr sportliches Vergnügen geeignet.


    Ein Tagesausflug auf die Insel Krk
    Baden, Stadt besichtigen, Wandern - auf Krk ist alles möglich. Warum also nicht einen Tagesausflug auf die Insel Krk unternehmen? Und wer weiß? Wenn Ihnen die Insel gefällt, planen Sie vielleicht Ihren nächsten Sommerurlaub in Kroatien auf Krk? Die Stadt Baška wartet mit einer netten Altstadt und einem zwei Kilometer langen Strand auf. Perfekt, um Baden auf Krk und Sightseeing zu kombinieren.
    Das kleine Bergdorf Vrbnik liegt malerisch schön über dem Meer und eignet sich bestens, um in einem lokalen Restaurant etwas zu Mittag zu essen. Am Nachmittag lohnt sich ein Stopp in Nijvice bzw. Malinska. Dort erwartet Sie ein schöner Hafen und es gibt eine Möglichkeit zum Baden. Auch zum Bummeln in den Abendstunden ist Malinska sehr empfehlenswert.


    Sandstrand auf der Insel Rab & Olivenhaine auf der Insel Pag
    Wie Lošinj bietet auch die Insel Rab herrliche Buchten und Strände zum Baden und Erholen. Durch einen der wenigen Sandstrände ist die Insel vor allem bei Familien sehr beliebt. Die Insel Pag liegt nördlich von Zadar. Sie verzaubert vor allem durch die vielen kleinen Ortschaften. Außerdem finden Sie hier ein breites Sport- und Freizeitangebot. Olivenhaine, Pinienwälder und Weingärten erwarten Sie an der westlichen Küste.
    Eine problemlose Anreise ermöglichen die guten Verbindungen der Fähren zu allen Inseln. Wie wäre es mit dem beliebten „Inselhüpfen“? Entdecken Sie nicht nur einen Ort, sondern verbringen Ihren Sommerurlaub gleich auf mehreren Inseln. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Auszeit im Inselparadies Kroatiens! Worauf warten Sie noch?


    Kulturhauptstadt Rijeka
    Gehen Sie auf Spurensuche in Rijeka, Kroatiens größter Hafenstadt und europäische Kulturhauptstadt 2020.

    In der Altstadt Rijekas finden Sie italienische, österreichische und deutsche Einflüsse. Farbenfrohe und detailverliebte Ausdrucksformen, Paläste und Gebäude im Stil des Späthistorismus, des Barocks oder der Hochrenaissance beeindrucken.
    Im historischen Zentrum können Sie zudem zahlreiche herrschaftliche Gebäude aus der K.u.K.-Zeit sehen. Wenn man die Hauptpromenade Korzo hinunterschlendert, kommt man an Gebäuden aus der Habsburger-Monarchie vorbei. Außerdem finden Sie hier zahlreiche Märkte, Boutiquen, Cafés und Restaurants. Ganz in der Nähe befindet sich das kroatische Nationaltheater mit einem Deckengemälde von Gustav Klimt.

    Geht man einige Schritte aus der Altstadt heraus, werden die prunkvollen, bunten Häuser immer öfter durch Plattenbauten aus Titos Zeit ersetzt. Auch dies gehört zum Bild der Hafenstadt.
    Sie haben Lust auf Meer? Unweit vom Zentrum finden Sie die Strände Preluk und Ploče, sowie die Kostanj-Bucht. Diese Küstenabschnitte gehören zu den schönsten der Region. Sie sind mit Ihrem Hund auf Reisen? Statten Sie den Hundestränden Kantrida und Brajdica einen Besuch ab.

    Wer es gerne sportlich hat, der sollte die zahlreichen Spazier- und Wanderwege der Region erkunden – einmalige Aussichtspunkte inklusive! Wenn Sie sich im Wasser besonders wohlfühlen, dann hat Rijekas Wasserwelt einiges zu bieten. In der Region herrschen perfekte Bedingungen zum Schwimmen, Tauchen und Kiten.



    Die kulinarischen Highlights in der Kvarner Bucht

    Die Küche der Kvarner Bucht zeichnet sich vor allem durch ihre gesunde und mediterrane Art aus. Es kommen vor allem frischer Fisch und Meeresfrüchte auf den Tisch. Abgerundet werden die Gerichte durch die erstklassigen regionalen Weine. Aber auch Deftiges hat ihren Platz in der kroatischen Küche. Probieren Sie zum Beispiel den typischen Rinderbraten „Pasticada“, der mit Mangold und Kartoffeln serviert wird.

    Ein Dessert der besonderen Art ist die gefüllte Erdbeertorte „Crvena Torta“. Diese sollte man unbedingt probiert haben. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lassen Sie sich von der kroatischen Küche in ihren Bann ziehen.



    Weitere Informationen zu Kroatiens Regionen

    Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.